Schneller fit: 5 smarte Wege, wie du Regeneration & Fettverbrennung kombinierst
Du trainierst – aber die Fortschritte könnten größer sein? Der Schlüssel liegt oft in der Kombination aus Training und smarter Regeneration. Wir zeigen dir fünf einfache Bausteine, mit denen du in Hildesheim schneller vorankommst – alltagstauglich, gelenkschonend und motivierend.
1) Kurz & knackig: Vibrationstraining für den Einstieg
Vibrationstraining beansprucht viele Muskelgruppen gleichzeitig – in nur 20–30 Minuten. Perfekt, wenn du wenig Zeit hast oder gelenkschonend starten willst. Im PTC zeigen wir dir die richtige Haltung und Intensität.
- ✔ schnelle Aktivierung, ideal nach Arbeit oder in der Mittagspause
- ✔ gelenkschonend, auch für Einsteiger geeignet
- ➡ Mehr über Vibrationstraining
2) Auspowern & Spaß haben: Jumping & BBP im Kurs
In der Gruppe fällt’s leichter: Jumping (Trampolin) verbrennt ordentlich Kalorien, Bauch-Beine-Po strafft und stabilisiert. Unsere Kurse sind motivierend, übersichtlich getaktet und für unterschiedliche Levels geeignet.
- ✔ hohe Motivation durch Gruppe & Musik
- ✔ klare Zeiten – so bleibt Training fest im Kalender
- ➡ Zum aktuellen Kursplan
3) Vacu Power: Figur-Boost mit Unterdruck
Vacupower kombiniert moderates Bewegen mit Vakuum-Intervallen. Das kann die Durchblutung in problematischen Zonen anregen und die Fettverbrennung unterstützen – ideal als Ergänzung zu Ernährung & Training.
- ✔ gezielte Unterstützung für Taille, Hüfte & Oberschenkel
- ✔ kurze Sessions, gut planbar neben dem Alltag
4) Regeneration, die man spürt: BEMER-Gefäßtherapie
Fortschritt passiert in den Pausen. Die BEMER-Therapie zielt auf die Mikrozirkulation ab – also die kleinsten Gefäße. Viele Mitglieder berichten von schnellerem Erholen, einem leichteren Start ins nächste Training und mehr Wohlbefinden.
- ✔ ideal nach harten Einheiten oder Stressphasen
- ✔ angenehm, bekleidet, nur wenige Minuten
5) Faszien locker, Kopf frei: Rollen- & Bandmassage
Verhärtete Faszien bremsen. Mit unserer Rollen- und Bandmassage lösen wir sanft Verklebungen, fördern die Durchblutung und schaffen das „Ahh-Gefühl“ nach dem Training. So kommst du leichter in die nächste Einheit.
- ✔ spürbar lockerer – besonders an Beinrückseite & Hüfte
- ✔ 20–30 Minuten reichen oft aus
So kombinierst du die 5 Bausteine (Beispiel-Woche)
- Mo: Vibrationstraining (30 Min) + kurze Mobility
- Di: BEMER (8–12 Min) oder Rollen- & Bandmassage (20 Min)
- Mi: Jumping oder BBP (30–60 Min)
- Fr: Vibrationstraining (30 Min) + BEMER
- Sa oder So: Spaziergang/lockere Aktivität – Erholung zählt!
Fazit
Große Veränderungen entstehen, wenn Training und Regeneration zusammenarbeiten. Mit den richtigen Bausteinen wird’s leichter, schneller – und bleibt trotzdem alltagstauglich. Wir beraten dich gern persönlich.
Kommentar schreiben